Kinotag! Nein, nicht verbilligt, ich wollte einfach nur einen ganzen Abend im Kino verbringen :-) Im Bielefelder Cinemaxx war ich schon die ein oder andere Woche nicht und so war der Ort gefunden. Blieb nur noch die Filmauswahl - und da hatte mich der Trailer zu "King Arthur" schon lange neugierig gemacht. Trotzdem ich erst um kurz vor 20 Uhr am Kino war, gestaltete sich der Kartenkauf problemlos. Tatsächlich war der Saal an einem Startwochenende und dazu noch am Freitag nicht einmal halb voll ... putzig, dass "King Arthur" es trotzdem auf Platz 1 der Kinocharts geschafft hat. Zum Inhalt ...Der junge Sarmarter Lancelot (Ioan Gruffudd) wird wie alle Jungen seines Alters für 15 Jahre Dienst für das römische Reich tun müssen, nachdem sein Volk einst durch Rom geschlagen wurde. Er verrichtet seinen Legionärsdienst unter der Führung des Römers Arturos (Clive Owen) mit einigen anderen Sarmartern in Britanien und bewacht dort einen Heerwall, welcher das römische Reich vor den einheimischen Pikten und den immer wieder den Kampf suchenden Sachsen beschützt. Am letzten Tag der Dienstzeit bekommt Arturos jedoch einen Auftrag aus Rom: seine Truppe soll ein letztes Mal ausrücken und einen Aussenposten tief im Land der Pikten evakuieren, da die Römer beschlossen haben, Britannien fallen zu lassen. Verbittert über 15 Jahre vergebenen Dienst und den letzten selbstmörderischen Auftrag macht sich die Söldnertruppe widerwillig auf den Weg ... nur um festzustellen dass just in diesem Moment die Sachsen an der Küste landen ... Hmm ...
Soetwas kann ein Jerry Bruckheimer natürlich nicht verfilmen. Das muß krachen, das muß rauchen. Und wie gut das funktionieren kann - auch in einem ähnlichen Genre - bewies Gore Verbinski mit seinem "Fluch der Karibik" auch mit Bruckheimer. Nun hat Antoine Fuqua ("Tränen der Sonne", "Training Day", "Replacement Killers") das Ruder in der Hand und wischt sämtlichen Mythos einer etwaigen Artussage beiseite. Merlin (sehr nebensächlich gespielt von Stephen Dillane) ein Zauberer? Blödsinn, ein alter aber weiser Greis tut's auch. Romantik zwischen Guinevere (Keira Knightley) und Lancelot? Quatsch. Da muß gekloppt werden.
Man kann dem Film zu Gute halten, mal eine andere Interpretation von "Artus" versucht zu haben. Gelungen ist das jedoch nicht. Langweilig, öde gespielt und viel zu actionlastig kommt das Vehikel daher. Das war wohl nix! |