In diesem Dezember schickt Senator Film einen weiteren Film aus der Reihe "unheimliches Gemäuer" ins Rennen. Für Hauptdarstellerin Nicole Kidman ist es der erste Ausflug ins Schattenreich ... Zum Inhalt ...Die Kanalinsel Jersey im Jahr 1945. Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs ist geschlagen, doch der Ehemann von Grace (Nicole Kidman) ist nicht von der Front zurückgekehrt. Isoliert und einsam lebt die strenggläubige Frau in einem unheimlichen viktorianischen Anwesen, wo sie ihre beiden Kinder nach strikten religiösen Prinzipien erzieht.
Hmm ...Regisseur Alejandro Amenábar (Tesis, 1996) schuf einen Film, bei dessen Story man unwillkürlich an den eingangs erwähnten Versager "House on Haunted Hill" oder meinetwegen auch "Seven Days To Live" denken muß. Aber anders als bei diesen oberflächlichen Reißern, die nur auf dumpfe Effekte und unspannende bis lächerliche "Da ist was ..." Dialoge setzen, baut Amenábar eine sehr ruhige und wenig spektakuläre Spannung auf. Vergleiche mit Shyamalans "The Sixth Sense" drängen sich auf, wären aber denn doch des Lobes ein wenig zu viel.
Natürlich kommen alle gängigen Merkwürdigkeiten auch in "The Others" vor, der Gärtner, die Hausmädchen, verschlossene Türen und im Wind wehende Vorhänge. Doch alles eben einen Gang langsamer und weniger marktschreierisch. Endlich mal ein Grusler, der wieder auf Atmosphäre setzt und nicht auf blutige Schockeffekte. |